Leistungsspektrum:
Abflussmessung mit geeichtem Messflügel, Messung im natürlichen und künstlichen Gerinne, Abflussmessung für Gewässerpegel, Messung von Restwassermengen
Mit einem Stangen-Messflügel können Abflussmessungen an natürlichen Gewässern und Kanälen durchgeführt werden. Die Güte der Messungen hängt im wesentlichen von der Beschaffenheit des Messprofils ab. Die Messgenauigkeit für die Vielpunktmessung wird nach Pegelvorschrift Anlage D bei sehr großer Sorgfalt auf weniger als 5 % angegeben. Von nachfolgenden Randbedingungen für die Abflussmessung wird im Rahmen unserer Messungen ausgegangen: Der Messsteg oder die Brücke sollte in unmittelbarer Nähe des Wasserspiegels liegen. Alternativ dazu sollte der Messquerschnitt mit langen Gummistiefeln oder Wathosen begangen werden können. Der Messquerschnitt muss frei von Verkrautung, Geschiebetrieb, Treibgut und Eistrieb sein. Als Dokumentation erhalten Sie jeweils das Messprotokoll mit einer Zusammenstellung der Messergebnisse und eine Kurzerläuterung. Ausgegeben werden Abflussmenge Q, Querschnittsfläche A, mittlere Fließgeschwindigkeit vm sowie weitere Daten des Messquerschnittes.